
Was versteht ihr unter Ruhe?
Was bedeutet Ruhe für euch in der Praxis?
Weshalb haben manche Menschen Sehnsucht nach mehr Ruhe,
aber sobald sie die Chance dazu haben, terminieren sie sich zu?
Weshalb ist es so schwierig für euch,
Momente der Ruhe zu finden,
und
wenn ihr sie gefunden habt
wiederum so schwierig für euch,
diese Ruhe zu genießen?
Die Antwort ist ganz einfach.
Ihr seid „Ruhe-entwöhnt“.
Ruhe empfindet ihr oftmals sogar als bedrohlich.
Es entspricht nicht mehr eurer täglichen Gewohnheit,
in Ruhe zu sein.
Geschäftigkeit ist angesagt –
eine krankmachende Geschäftigkeit, die zu Reizüberflutung führt
und keinen natürlichen Platz mehr enthält für Ruhe.
Beobachtet euch selbst dabei,
w i e ihr mit Momenten der Ruhe umgeht:
Haltet ihr diese Ruhe aus oder macht sie euch noch ruheloser?
Nutzt ihr die Chance, einen Moment der Ruhe zu genießen
oder füllt ihr diese Momente sofort mit nutzlosen Tätigkeiten
(z.B. Fernseher oder Computer einschalten oder telefonieren) aus?
Wie lange ertragt ihr es in Ruhe zu s e i n ?
Auch wenn in euch der Wunsch nach Ruhe da ist,
so heißt das noch lange nicht,
dass ihr auch wirklich die Gelegenheiten nutzt,
die sich euch öfters bieten als ihr bemerkt.
Bitte beobachtet euch selbst!
Stimmt der Wunsch nach Ruhe überein
mit der Planung eures täglichen Tagesablaufes?
Achtet bitte auf euer Bedürfnis nach Ruhe.
Ansonsten seid ihr Unausgeglichen.
Ansonsten ist es euch nicht möglich,
inneren Frieden zu finden.
Ladet die Ruhe wieder ein in euer Leben.
Genau in der für euch richtigen Dosis.
(Auch eine Überdosis wäre nicht förderlich.)
Ich verneige mich vor Gott in euch,
in Liebe.
Om Namaha Shivaya Babaji