Feiert

Weshalb empfindet ihr das neue Jahr bereits nach drei Tagen schon wieder als veraltet?

War die Freude so kurz?
Weshalb nennt ihr das, was ihr empfindet meist ähnlich wie:
„Der alte Trott geht weiter“?

Vor allem jedoch: Weshalb empfindet ihr es so?
Sind etwa keine „gesetzlichen“ Feiertage in Sicht?
Steht nichts besonderes an?
Überrennt euch der Alltag wie gewohnt?

Ihr müsst euch schon selbst jeden neuen Tag zu einem besonderen Tag machen –
auch wenn das „gesetzlich“ nicht so vorgeschrieben ist.

Wer oder was hält euch davon ab, jeden Tag als einen Feiertag zu begrüßen?
Wie oft sagen einige von euch so dahin, dass man das Leben feiern soll?

Was bedeutet überhaupt „feiern“ für euch?
Geselligkeit, Musik, Tanz, Essen?
Ist das schon alles?

Auf diese Weise verbringt ihr doch die meisten eurer „gesetzlich“ vorgeschriebenen Feiertage!

Bitte überlegt gründlich, was feiern wirklich bedeutet.

Was bedeutet es für dich persönlich? 

Ist es eher ein Gefühl?

Sind die äußeren Dinge wie Musik, Tanz, Essen, Geselligkeit nicht vollkommen nebensächlich,
beziehungsweise versucht ihr nicht, erst dadurch in Feierstimmung zu kommen?

Besonders das Trinken steht hoch oben auf eurer Liste,
um zu versuchen, „in Stimmung“ zu kommen.

Wozu braucht ihr all diese Stimulanzien?

Was bedeutet es für dich, zu feiern?
Wirklich zu feiern – nicht oberflächlich?

Bitte versucht es herauszufinden.
Jeder für sich selbst.

Denn eine feierliche Stimmung kann nur von innen kommen –
die Auslöser sind nicht bei allen Menschen gleich.

 

In Liebe
Babaji

Om Namah Shivay

Scroll to Top